München: Corona und die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Keine Branche bleibt von den Folgen unberührt. Wir zeigen auf warum!

Immobilienblog Mietmarkt bricht in München wegen Corona ein

Mietmarkt bricht in München wegen Corona ein 

   – 07.01.2021 - Tipps & Immobilienblog - HARINALI Immobilien München

 

Immobilienmarkt in München vor Corona / Covid-19 

Auch wenn es in den letzten Monaten hieß, dass Corona dem Immobilienmarkt  nichts anhaben könne, sehen wir erst jetzt die Auswirkungen durch Corona / Covid-19 und den Folgen aus den politischen Entscheidungen.

In den letzten Jahren war es in München tatsächlich so, dass sich Mietinteressenten reihenweise überschlagen bzw. überboten haben um eine Wohnung zu ergattern. Zum Teil wurden auch Höchstpreise gezahlt und mit Möblierung teils weitaus mehr. Nicht nur München, sondern auch in allen anderen großen „Industriestädten“, insbesondere in Süddeutschland. Der Mietmarkt lebt normalerweise von Angebot und Nachfrage. Zwar ist die Nachfrage nach zu vermietenden Immobilien immer noch recht hoch, aber dennoch ist ein Abschwung erkennbar. Als Indikator lässt sich dies sehr gut an der Dauer der angebotenen Liegenschaften erkennen, sowie die abgeschwächte Anzahl an Anfragen die bei Immobilienmaklern eingehen. 

 

Immobilienmarkt in München während Corona / Covid-19 

Ende 2020 ist die Stimmung auf dem Mietmarkt getrübt. Einerseits durch die „Lockdowns“, politischen Eingriffen (siehe Mietendeckel Berlin) aber auch die Zunahme der Unsicherheiten hinsichtlich den kommenden Monaten. Viele Fragen sich, ob während dieser turbulenten Zeit Mietverträge gekündigt werden sollten? Das ist für viele ein nicht planbares Risiko hinsichtlich der Sicherheit auf dem Mietmarkt, genauso wie die Ungewissheit wie es in den nächsten Monaten weitergehen wird. Durch zahlreiche vorübergehende Schließungen von Gaststätten, Freizeitmöglichkeiten und Absatzeinbruch bei unzähligen Firmen ist durchaus eine Gewisse Vorsicht angebracht. 

 

Nachfrage nach Wohnimmobilien eingebrochen

Fakt ist jedenfalls, dass die Nachfrage auf dem Mietmarkt weiterhin getrübt ist. Dies liegt am folgenden Klientel welches derzeit nicht mehr so aktiv sein kann:

 

  • Studenten / Wohngemeinschaften

Studentenwohnungen bzw. WGs waren in Universitätsstädten wie München, Garching, Augsburg sehr beliebt und die Nachfrage war hoch. Schulen, Kitas und auch Unis arbeiten während den Lockdownphasen im eingeschränkten Modus. Durch die starke Digitalisierung nehmen Studenten immer mehr an Fernlesungen teil und müssen physisch nicht anwesend sein. Demzufolge wird weniger nach Unterkünften in den betroffenen Städten gesucht und vermittelt. 

 

  • Auslandssemester

Eine weitere, leider ausbleibende Zielgruppe, sind Studenten aus dem Ausland, die ein Auslandssemestern in Deutschland machen möchten. Durch die anhaltenden Beschränkungen, Grenzschließungen und reduzierten Flugverkehr haben die Studenten keine Möglichkeit überhaupt zu reisen um die 6-12 Monaten im Inland zu verbringen. Wie bereits oben erwähnt, bleiben auch derzeit die deutschen Studenten von Unis fern. 

 

  • Projektleiter / Expat

In Deutschland erleben wir, statistisch gesehen, seit Jahren einen Fachkräftemangel, weshalb wir immer wieder auf die Unterstützung aus dem Ausland angewiesen sind. Globale Firmen wie Siemens, Amazon, Microsoft und Automobilhersteller sind weiterhin auf die Unterstützung aus dem Ausland angewiesen. Durch die Reisebeschränkungen und Kontaktreduzierung verbleiben die jeweiligen Experten in Ihren eigenen Ländern. 

 

 

  • Touristen / Personal

München und andere Großstädte leben vom Tourismus. Plattformen wie AirBnB haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und sind stark gewachsen. Städte wie München ziehen jährlich Millionen von Touristen an, die überwiegend in Privatunterkünften übernachten. 2019 wurden ca. 18,3 Millionen Übernachtungen in München registriert. In 2020 zeichnet sich rückblickend ein Einbruch von ca. 70-80% ab.



Fazit - Mietmarkt bricht in München wegen Corona ein

Obwohl die Nachfrage weiterhin in München aufgrund von mangelndem Wohnraum sehr hoch ist, erleben wir langsam die Folgen von Covid-19 ab. Jeder Aktion folgt eine Reaktion, weshalb auch Wohnimmobilien von den derzeitigen Maßnahmen nicht verschont bleiben.

 

Wir, die HARINALI Immobiliengruppe, sind ein Immobilienmaklerunternehmen zuständig für folgende Regionen (Oberschleißheim / Unterschleißheim, Garching bei München, Neufahrn, Dachau und München Stadt).