Unter HomeStaging versteht man das professionelle Adaptieren von Räumen und Landschaft zur Aufwertung  (z.B. Verkauf) einer Immobilie.

Home-Staging / Homestaging

 Die Äderungen umfassen den gezielten Einsatz von 


  •        Möbel & Ambiente
  •        Farben
  •        Lichtdesign
  •        Wand und Fußbodengestaltung


Weshalb ist Home-Staging so beliebt?

Auch hier gibt es unterschiedliche Ziele die verfolgt werden. 

  • Immobilienverkäufer

Als Immobilienverkäufer möchten Sie den höchstmöglichen Preis auf dem Markt erzielen. Wie bereits in den vorhergehenden Seiten beschrieben, ist der Renovierungsstand der Liegenschaft ein wichtiges Kriterium welches auf den Preis Einfluss nimmt.
Homestaging ist ein Zusatz, der die Immobilien nicht nur gut dastehen lässt, sondern stellt sie bei Besichtigungen in das beste Licht.
Damit erfassen sie statistisch eine größere Käuferklientel.

  • Immobilienkäufer

Der Kauf von Immobilien basiert auf eigenen Entscheidungen. Zwei große Käufersektoren sind Käufer, die renovierungsbedürftige Immobilien suchen und das Gegenstück, Käufer die eine "all-inclusive" Immobilie suchen zur schnellen Vermietung ohne zusätzliche Kosten wie Renovierung und Möblierung. 

Lohnen sich die Kosten für HomeStaging?

Wir sagen ganz klar ja. HomeStaging ist eine sichtliche Aufwertung. Im Verkauf und im Marketing sind visuelle Aspekte der entscheidende Erfolg um den Kunden Inspiration zu verleihen.
Immobilienkauf ist überwiegend eine emotionale und visuelle Angelegenheit. Insbesondere in höheren Preisklassen wirkt ein abgestimmtes Raumkonzept gegenüber einem unrenovierten Zustand der Wohnung deutlich harmonischer und ansprechender.

In der heutigen Gesellschaft steht im Vordergrund der Komfort. Der Trend geht weiter in die Richtung alles aus einer Hand anzubieten – Allinclusive. Der Service eines Allinclusive hat natürlich seinen Mehrpreis aber auch Mehrwert. Ein gut abgestimmtes Ambiente mit sinnig eingesetzten Lichtakzenten lässt sogar Altbauten in neuem Glanz erstrahlen. 

Woher kommt Homestaging?

Homestaging kommt ursprünglich aus den USA und wir ddort seit Jahrzehnten bereits gelebt.  In USA werden selten unmöblierte Immobilien verkauft. Insbesondere im hochpreisigen Segment gehören die Möbel in jede Villa. Der Kauf erfolgt meist optisch und emotional. Das Haus kann noch so schön sein, jedoch wenn es unrenoviert ist oder nicht "gestaged" ergibt sich ein negativer Eindruck. Ähnlich wie bei einem Autokauf, bei dem das Auto nicht gewaschen oder gar poliert wurde. 
Sprichwörtlich isst nicht nur das Auge mit, aber es muss letztendlich dem Kunden gefallen. Und dazu gehört nun mal, dass das Objekt von der Besten Seite gezeigt wird. 

Uns erreichen zahlreiche Anfragen von Kunden, die eine möblierte Immobilie bevorzugen. Meist handelt es sich hier um Investoren oder Interessenten, die sich nicht lokal in München befinden, sondern investieren wollen. Genau dieses Klientel möchten wir auch bedienen, da es sich heutzutage nicht mehr um eine Nische handelt. Wie weiter oben bereits erwähnt, ergeben sich, abgesehen vom erhöhten Preis sehr viele Vorteile auch für den Käufer bzw. Vermieter. Die Anschaffungskosten des Möbliar können beispielsweise auf die Miete umgelegt werden und bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. 

Unsere verschiedenen Partnerschaften erstrecken sich auf lokale Handwerksbetriebe, mit denen wir zahlreiche Projekte verwirklichen. 


  • Sie benötigen kleinere Reparaturen um Ihre Immobilie vor dem Verkauf oder Vermietung aufzuwerten? 
  • Sie benötigen größere Renovierungen oder Sanierungen Ihrer Immobilie um einen höheren Marktpreis zu erzielen?

 

Dann schöpfen Sie von unseren Partnern und Kontakten im Münchner Gebiet. 

Sie suchen einen professionellen Immobilienmakler ?

Oberschleißheim / Unterschleißheim  /Garching bei München / Ismaning
Eching / Neufahrn  Dachau / Karlsfeld München - Stadt

HomeStaging